Niemand kümmert sich bei dir um die Berufsbildung.

Du fühlst dich im Lehrvertragswesen unsicher.

Dir fehlt die Zeit für die Rekrutierung.

Dir fehlt die Zeit für die Planung der Ausbildung.

Wir erstellen den Lehrvertrag, planen die Ausbildung und übernehmen die Administration.

Lernende arbeiten nur phasenweise bei dir. Dann, wann du sie brauchst.

Die Hauptansprechperson für deine Lernenden sind wir. So gewinnst du Zeit für deine Kernaufgaben.

Stärke dein Team und die Region langfristig mit kompetenten Fachkräften.

Wir prüfen gemeinsam, wie du ausbilden kannst.

Und wir übernehmen Administration, Lehrvertrag und Organisation.

Du bildest dort aus, wo du stark bist.

– bis zur Abschlussprüfung.

  • Lernende im Alltag anleiten
  • Praxiswissen vermitteln
  • Feedback geben
  • Lehrvertrag und Administration
  • Koordination und Einsatzplanung
  • Begleitung der Lernenden und Austausch mit Berufsschule, Eltern und Ämtern

Kein Problem: Du musst sie nicht ganz ausbilden, nur in dem Bereich, wo du stark bist.

Nein. Der Preis richtet sich nach der Einsatzdauer. Das ist meist günstiger als eine eigene Ausbildungs-lösung.

Das übernehmen wir. Wir kümmern uns um das Rechtliche, die Dokumentation und die Organisation.

Wir beziehen dich in die Auswahl mit ein. Falls es nicht passt, finden wir gemeinsam eine Lösung.

Dein Betrieb liegt im Kanton Zürich oder Ausserschwyz.

Du kannst KV-Lernenden praktische Einblicke bieten.

Du möchtest ausbilden aber nicht alles alleine machen.

Du willst Aufwand, Verantwortung und Risiko teilen.

Lehrvertragsmanagement

Admin

Persönliche Betreuung

Flexible Einsätze

Qualitätssicherung

Zugang zu einem regionalen Ausbildungsnetzwerk

Unser Modell basiert auf einer transparenten Pauschale abgestimmt auf Einsatzdauer und Betreuung.

Keine versteckten Kosten. Keine Bürokratie.

Wir beraten dich gerne persönlich zu den Konditionen.

Wie lange sind Lernende bei uns im Betrieb?

Das ist flexibel. In der Regel 6–12 Monate pro Einsatzphase.

Darf ich beim Auswahlprozess mitwirken?

Ja, wir beziehen dich ein und du entscheidest mit.

Und wenn es mal nicht passt?

Kein Problem, wir finden gemeinsam eine Lösung oder übernehmen die interne Betreuung.

Als Mitglied des Lehrbetriebsverbunds fokussierst du dich auf das, was du in der Ausbildung am besten kannst. Wir übernehmen den Rest. So gelingt Ausbildung im Duo.